Beförderungsvertrag
HINWEIS
Für Beförderungen mit Bestimmungsort oder Zwischenlandung außerhalb des Abfluglandes gelten die Bestimmungen der russischen Gesetzgebung, die internationalen Verträge und Abkommen der Russischen Föderation sowie die Übereinkommen auf dem Gebiet des internationalen Luftverkehrs, einschließlich des Montrealer Übereinkommens zur Vereinheitlichung der Vorschriften für den internationalen Luftverkehr, die eine begrenzte Haftung des Luftfrachtführers gegenüber Passagieren.
Siehe auch "International Flight Disclaimer Passenger Notice" und "Baggage Disclaimer".
BEDINGUNGEN DES ABKOMMENS
- Die in dieser Vereinbarung verwendeten Begriffe bedeuten: "Ticket" - dieses Passagierticket und die Gepäckquittung oder diese Route / Quittung, falls zutreffend, im Falle eines elektronischen Tickets, zu dem diese Bedingungen und Hinweise gehören; "Luftfrachtführer" - alle Luftfrachtführer, die einen Passagier und sein Gepäck im Rahmen dieser Vereinbarung befördern oder zu deren Beförderung verpflichten oder sonstige mit dieser Beförderung verbundene Dienstleistungen erbringen; „Elektronisches Ticket“ bezeichnet die Reiseroute / Quittung, die von oder im Namen der Fluggesellschaft ausgestellt wurde, elektronische Coupons und gegebenenfalls ein Borddokument. "Montrealer Übereinkommen" - Übereinkommen zur Vereinheitlichung der Regeln des internationalen Luftverkehrs, unterzeichnet am 28. Mai 1999 in Montreal.
- Die im Rahmen dieses Vertrages durchgeführte Beförderung unterliegt den Haftungsbestimmungen des Montrealer Übereinkommens, es sei denn, die Beförderung ist keine "internationale Beförderung" im Sinne dieses Übereinkommens. Bei der Beilegung von Streitigkeiten zwischen der Fluggesellschaft und einem Passagier aus einem internationalen Luftverkehrsabkommen gilt das Recht der Russischen Föderation.
- Da dies nicht im Widerspruch zum Vorstehenden steht, unterliegen die im Rahmen dieses Vertrags durchgeführte Beförderung und andere von jedem Luftfahrtunternehmen erbrachte Dienstleistungen: (i) den in diesem Ticket festgelegten Bedingungen; (ii) anwendbare Tarife; (iii) die Beförderungsbedingungen und damit zusammenhängenden Bestimmungen, die Teil dieses Dokuments sind (das in jedem Büro eines Luftfahrtunternehmens erhältlich ist), mit Ausnahme der Beförderung in den Vereinigten Staaten oder Kanada und in Gebieten außerhalb dieser Länder, in denen Tarife gelten, in diesen Ländern tätig.
- Der Name des Beförderers im Ticket kann abgekürzt angegeben werden. Der vollständige Name und seine Ermäßigung sind in den Tarifverzeichnissen, Beförderungsbedingungen, den Regeln und dem Zeitplan des jeweiligen Beförderers enthalten. Die Adresse des Beförderers ist der Abflughafen, der auf dem Ticket neben dem ersten abgekürzten Namen des Beförderers angegeben ist. Vereinbarte Haltepunkte gelten als Punkte, die auf diesem Ticket angegeben sind oder im Fahrplan der Fluggesellschaft als Haltepunkte auf der Fahrgaststrecke angegeben sind. Eine Beförderung, die im Rahmen dieser Vereinbarung von mehreren aufeinander folgenden Beförderern durchgeführt wird, gilt als eine einzige Beförderung.
- Ein Beförderer, der eine Fahrkarte für die Beförderung auf den Luftverkehrslinien eines anderen Beförderers ausstellt, handelt als dessen Vertreter.
- Der Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung des Beförderers erstreckt sich auf Vertreter, Angestellte oder Vertreter des Beförderers sowie auf alle Personen, deren Luftfahrzeuge vom Beförderer für den Transport verwendet werden, sowie auf Vertreter, Angestellte oder Vertreter dieser Person.
- Aufgegebenes Gepäck wird dem Inhaber des Gepäcketiketts ausgehändigt. Im Falle einer Beschädigung des Gepäcks während des internationalen Transports muss der Beförderer unverzüglich nach Feststellung einer Beschädigung, spätestens jedoch 7 Tage nach Erhalt des Gepäcks, schriftlich darüber informiert werden. Bei verspäteter Zustellung muss die Mitteilung spätestens 21 Tage nach dem Datum der Gepäckausgabe vorliegen. Siehe Preise und Bedingungen für nicht internationale Transporte.
- Die Gültigkeitsdauer dieses Tickets beträgt ein Jahr ab dem Ausstellungsdatum, sofern in diesem Ticket, den Tarifverzeichnissen, den Beförderungsbedingungen oder den einschlägigen Vorschriften nichts anderes angegeben ist. Der Beförderer kann die Beförderung verweigern, wenn der vorgeschriebene Tarif nicht entrichtet wurde.
- Der Beförderer verpflichtet sich, alle von ihm abhängigen Maßnahmen zu ergreifen, um den Passagier und das Gepäck in angemessener Zeit zu befördern. Die im Zeitplan und in anderen Dokumenten angegebene Zeit wird nicht garantiert und ist kein wesentlicher Bestandteil dieser Vereinbarung. Der Beförderer kann den Passagier ohne Vorwarnung zur Beförderung zu einem anderen Beförderer befördern, das Flugzeug austauschen, das Boarding an den auf dem Ticket angegebenen Punkten ändern oder annullieren, falls erforderlich. Der Luftfrachtführer ist nicht verantwortlich für die Verbindung von Flügen.
- Der Passagier muss die Anforderungen der staatlichen Behörden in Bezug auf die Vorlage von Ein- und Ausreisedokumenten sowie anderer erforderlicher Dokumente erfüllen und zum vom Luftfahrtunternehmen festgelegten Zeitpunkt am Flughafen eintreffen, sofern dieser Zeitpunkt nicht festgelegt ist, und zum Zeitpunkt, zu dem die Formalitäten vor dem Flug abgeschlossen sind. Die Verantwortung für die Nichteinhaltung des Visa-Regimes liegt beim Passagier.
- Keiner der Beauftragten, Angestellten oder Vertreter des Beförderers ist berechtigt, die Bestimmungen dieses Vertrages zu ändern oder aufzuheben.
- Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein vereinfachtes Zollverfahren angewendet werden, bei dem: Gepäck nur dann am endgültigen Bestimmungsort eingecheckt werden kann, wenn keine Waren enthalten sind, für die eine schriftliche Zollanmeldung erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Anwendung dieses Verfahrens den Transfer / Transit-Passagier nicht von anderen Anforderungen des Zollrechts der Zollunion und des Zollrechts der Russischen Föderation befreit; von der Haftung für die Verletzung des Zollrechts der Zollunion und des Zollrechts der Russischen Föderation.
MITTEILUNG DES PASSAGIERES ÜBER DIE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Fluggäste, deren Beförderung ein Ziel hat oder außerhalb des Abgangslandes anhält, werden darüber informiert, dass die Bestimmungen der internationalen Verträge auf die gesamte Beförderung angewendet werden können, einschließlich aller Teile davon, die sich vollständig im Hoheitsgebiet des Abgangslandes oder des Bestimmungslandes befinden.
Die Haftung des Luftfrachtführers für Schäden, die durch die Beförderung seines Lebens oder seiner Gesundheit durch den Passagier verursacht werden, richtet sich nach dem Luftverkehrsgesetz der Russischen Föderation, den internationalen Verträgen der Russischen Föderation oder, falls die Beförderung des Passagiers auf dem Luftweg keinen höheren Betrag für diesen Schaden vorsieht, nach dem Zivilrecht.
Der Beförderer leistet Eltern, Ehegatten und Kindern des verstorbenen Passagiers des Luftfahrzeugs eine Entschädigung für Schäden, die Bürgern entstanden sind, die Anspruch auf Entschädigung für Schäden haben, wenn der Ernährer zivilrechtlich verstorben ist. und im Falle des Todes eines Passagiers eines Flugzeugs, das kein selbständiges Einkommen hatte, an die Bürger, mit denen er abhängig war, in Höhe von zwei Millionen Rubel.
Zusätzliche Sicherheit leistet der Fahrgast in der Regel durch eine Versicherung bei einer Versicherungsgesellschaft. Eine solche Versicherung wird durch keine Beschränkung der Haftung des Beförderers nach den Übereinkommen oder einem besonderen Beförderungsvertrag berührt. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Spediteur oder einem Vertreter einer Versicherungsgesellschaft.
GEPÄCKHAFTUNGSHINWEIS
Mit Ausnahme der Anmeldung des Gepäcks im Voraus zu einem höheren Wert gegen Zahlung einer zusätzlichen Gebühr ist die Haftung für den Verlust, die Beschädigung oder die Verspätung des Gepäcks bei den meisten internationalen Transporten auf die in den Übereinkommen auf dem Gebiet des internationalen Luftverkehrs festgelegte Größe beschränkt.
Bei inländischen Lufttransporten wird die Haftung des Luftfrachtführers für Verlust, Mangel oder Beschädigung (Verderb) des für den Lufttransport akzeptierten Gepäcks in Höhe seines Wertes, jedoch nicht mehr als sechshundert Rubel pro Kilogramm Gepäckgewicht, festgelegt. Für Verlust, Mangel oder Beschädigung (Verderb) von Sachen, die mit dem Passagier sind - in Höhe ihres Wertes, und wenn es unmöglich ist, es festzustellen - in Höhe von nicht mehr als elftausend Rubel.
HINWEIS AUF STEUERN, GEBÜHREN UND PFLICHTEN DER REGIERUNG
Der Preis für dieses Ticket kann Steuern, Gebühren und Abgaben enthalten, die die Regierung auf den Luftverkehr erhebt. Diese Steuern, Gebühren und Abgaben, die einen bestimmten Teil der Flugkosten ausmachen können, sind im Ticketpreis enthalten oder werden separat in den Feldern „GEBÜHR“ des Tickets angegeben. Möglicherweise werden Sie auch aufgefordert, noch nicht erhaltene Steuern, Gebühren oder Abgaben zu zahlen.